Das Bundesministerium für Klimaschutz und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich laden ein zur Veranstaltung:
"Fit for 55" - Wie erreichen wir unsere Klimaziele?
Montag, 13. September 2021, 11.00-12.00 Uhr
Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Festsaal
Die Teilnahme ist auch online mittels Livestream möglich.
Es diskutieren Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) und Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich).
Nähere Details zu Programm und Anmeldung entnehmen Sie bitte der Beschreibung.
- Klimaschutzpolitik | Anpassung an den Klimawandel
- Montag, 13. September 2021, 11:00 - 12:00 (MEZ)
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 13. September 2021, 11:00 - 12:00 (MEZ)
- Sprachen
- Deutsch
- Veranstalter
- Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Beschreibung
Das Bundesministerium für Klimaschutz und die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich laden ein zur Veranstaltung:
"Fit for 55" - Wie erreichen wir unsere Klimaziele?
Montag, 13. September 2021, 11.00-12.00 Uhr
Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Radetzkystraße 2, 1030 Wien, Festsaal
Die Teilnahme ist auch online mittels Livestream möglich.
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) hat Anfang August im ersten Teil des aktuellen - sechsten - Sachstandsberichts unmissver-ständlich aufgezeigt, dass zum Erreichen des 1,5°C-Ziels rasch weit-reichendere Maßnahmen zur Begrenzung des globalen Treibhausgas-ausstoßes beschlossen und umgesetzt werden müssen.
Auf EU-Ebene haben die Staats- und Regierungschefs im Dezember 2020 festgelegt, dass die EU bis 2030 ihre Treibhausgasemissionen um netto mindestens minus 55 % reduzieren wird, um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2050 zu erreichen. Die Europäische Kommission hat daraufhin am 14. Juli im Rahmen des European Green Deals mit dem „Fit for 55“-Paket insgesamt 12 Vorschläge vorgelegt. Nun sind Rat und EU-Parlament in ihrer Rolle als Ko-Gesetzgeber gefordert, rasch eine Einigung zu dem Paket zu erreichen.
Das Legislativpaket umfasst Regelungen für alle wesentlichen Verursachersektoren, also Verkehr, Gebäude, Energiewirtschaft und Industrie sowie Landnutzung. Des Weiteren enthält es Vorschläge zur Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zu unterschiedlichen Instrumenten wie Emissionshandel, Effort-Sharing sowie zu Steuern und zu Grenzausgleichsmaßnahmen. Nur wenn es kohärente politische Vorgaben für alle betroffenen Bereiche und Sektoren gibt, kann die Klimakrise wirksam bekämpft werden.
Programm:
Wissenschaftlicher Einführungsvortrag:
Keywan Riahi (Leiter des Energieprogramms des Internationalen Instituts für angewandte Systemanalyse, IIASA)
Es diskutieren:
Leonore Gewessler (Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie)
Martin Selmayr (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich)
Moderation: Klaus Herrmann (Chefredakteur, Kronen Zeitung)
Anmeldungen erbeten an: martina [dot] bleibmk [dot] gv [dot] at (martina[dot]blei[at]bmk[dot]gv[dot]at).
Bitte geben Sie bei der Anmeldung unbedingt auch bekannt, ob Sie vor Ort oder per Livestream teilnehmen werden. Bei Teilnahme vor Ort bitten wir Sie aufgrund der geltenden COVID-19-Bestimmungen auch um Bekanntgabe Ihrer Telefonnummer.
Personen, die sich für eine Teilnahme mittels Livestream angemeldet haben, erhalten wenige Tage vor der Veranstaltung einen Einstiegslink per Mail zugesandt.
Bei der Durchführung der Veranstaltung werden die geltenden Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen (3-G-Nachweis erforderlich) angewandt. Die Veranstaltung beginnt pünktlich um 11.00 Uhr, ein rechtzeitiges Eintreffen ist daher erforderlich. Wir bitten im Voraus um Verständnis, dass aufgrund der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen Änderungen erfolgen können. Diese werden zeitnahe den angemeldeten Teilnehmer:innen per E-Mail kommuniziert.
