Filtern nach
Nachrichten (820)
RSSDie EU-Kommissionsvertretung nimmt das 30-jährige Jubiläum der EU-Mitgliedschaft zum Anlass für eine Kommunikationskampagne.
Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und das erste Jahr, in dem die globale Jahres-Durchschnittstemperatur 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau lag.
Magnus Brunner, EU-Kommissar für Inneres und Migration, trifft heute in Warschau Vertreter polnischer Behörden und der europäischen Grenzschutzagentur Frontex.
Laut einer aktuellen Eurobarometer-Umfrage hat die Zustimmung zur EU-Agrarpolitik einen historischen Höchststand erreicht.
Gratis mit dem Zug durch die EU – das macht die Europäische Kommission ab März ein weiteres Mal für rund 36.000 junge Menschen, 718 davon aus Österreich, möglich.
Chemnitz in Deutschland und Nova Gorica in Slowenien sind die Kulturhauptstädte Europas 2025.
Behauptungen in diversen Online-Medien, die EU wolle Baumwolle verbieten, sind falsch. Weder gibt es ein derartiges Verbot, noch ist eines in Planung.
Das umfassende Paket zur Vertiefung und Ausweitung der Beziehungen zwischen der EU und der Schweiz ist unter Dach und Fach.
Die Außenpolitik und globale Entwicklungen standen gestern Abend im Zentrum des Europäischen Rates.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat bei einer Pressekonferenz nach dem EU-Westbalkan-Gipfel Mittwochabend die „bemerkenswerte Fortschritte“ der Kandidatenländer hervorgehoben.