
Auf dem Gipfeltreffen EU-CELAC (Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten) in Brüssel hat die EU ihre Zusammenarbeit mit Argentinien, Chile und Uruguay ausgebaut. Mit Argentinien will die EU im Energiebereich enger kooperieren, dabei geht es um erneuerbare Energie, Wasserstoff und die Verringerung der Methanemissionen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Unsere Zusammenarbeit im Energiebereich ist ein besonders vielversprechender Bereich, um einen gerechten und sauberen Übergang auf beiden Kontinenten sicherzustellen.“ Auch mit Uruguay wird die EU bei erneuerbarer Energie, Energieeffizienz und erneuerbarem Wasserstoff stärker zusammenarbeiten. Weiters hat die EU mit Chile eine Partnerschaft für nachhaltige Rohstoff-Wertschöpfungsketten gegründet.
Zum Abschluss des Gipfeltreffens zwischen der Europäischen Union und der CELAC findet heute gegen 15.15 Uhr eine Pressekonferenz statt.
Pressemitteilung zu Argentinien
Pressemitteilung zu Chile
Pressemitteilung zu Uruguay
Pressekonferenz live hier
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 18. Juli 2023
- Autor
- Vertretung in Österreich