Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 27. November 2024
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Jahresbilanz Erasmus+ 2023: 1,3 Millionen Auslandsaufenthalte und 32.000 Projekte gefördert

Im Vorjahr konnten mehr als 1,3 Millionen Menschen mit Erasmus+ im Ausland studieren, eine Ausbildung absolvieren, arbeiten oder Freiwilligenarbeit leisten. 

Flag parade at the Parc du Cinquantenaire organised by the Erasmus Student Network (ESN)

Das zeigt der heute veröffentlichte Jahresbericht 2023. Durch Verbesserungen in puncto Inklusion und Vielfalt kamen dabei auch mehr Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und mit unterschiedlichem kulturellem, sozialem und wirtschaftlichem Hintergrund zum Zuge. Mit dem Jahresbudget von über 4,5 Milliarden Euro wurden rund 32.000 Projekte unterstützt, an denen mehr als 84.500 Organisationen beteiligt waren – 12,5 % mehr als im Vorjahr. Es wurden auch Bildungsinitiativen in der Ukraine finanziert.

Pressemitteilung

Erasmus+-Jahresbericht 2023

Statistischer Anhang 2023 zu Erasmus+  

Entdecken Sie das Erasmus+ Programm 

Erasmus+-Aufforderung 2025  

Europäischer Bildungsraum  

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
27. November 2024
Autor
Vertretung in Österreich