Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 24. Februar 2025
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Von der Leyen in Kyjiw: „Werden nicht nachlassen, um den Widerstand der Ukraine zu ermöglichen“

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und das Kollegium der Kommissarinnen und Kommissare sind heute – am dritten Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine – in Kyjiw. 

Visit of Ursula von der Leyen, President of the European Commission, to Ukraine

Von der Leyen hat bei einem internationalen Gipfeltreffen einmal mehr die uneingeschränkte Unterstützung Europas für den Überlebenskampf der Ukraine bekräftigt. „Der Krieg in der Ukraine bleibt die größte und folgenschwerste Krise für die Zukunft Europas. Putin setzt alles daran, diesen Krieg militärisch zu gewinnen. Sein Ziel ist und bleibt die Kapitulation der Ukraine. Und wir wissen alle, was dann passieren könnte“, sagte sie. „Nicht nur das Schicksal der Ukraine steht auf dem Spiel, sondern auch das Schicksal Europas. Daher werden wir nicht nachlassen, um den Widerstand der Ukraine zu ermöglichen. Bislang haben die EU und ihre Mitgliedstaaten die Ukraine mit 134 Milliarden Euro unterstützt. Das ist mehr als jeder andere Geber.” Antonió Costa, Präsident des Europäischen Rates, hat für den 6. März einen Sondergipfel zur Ukraine und zur europäischen Sicherheit angekündigt. Die Europäische Kommission wird einen umfassenden Plan vorlegen, wie die europäische Rüstungsproduktion und die Verteidigungsmöglichkeiten ausgebaut werden können.

Rede von Präsidentin von der Leyen

Gemeinsame Erklärung 

Factsheet zur EU-Unterstützung der Ukraine

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
24. Februar 2025
Autor
Vertretung in Österreich