Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 29. November 2024
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Wien gewinnt Access City Award 2025

Wien hat heute den Access City Award 2025 gewonnen. Denn die Stadt hat herausragende Initiativen umgesetzt, um das Leben von Menschen mit Behinderungen erheblich zu verbessern. 

European Union Capitals - Vienna, Austria

Spezifische Projekte wie barrierefreie Schwimmbäder, intelligente Ampeln und die Förderung der Integration in den Bereichen Wohnraum und Beschäftigung haben erheblich dazu beigetragen, Wien barrierefreier und inklusiver zu machen. Alle U-Bahn-Stationen und über 95 % der Bus- und Straßenbahnhaltestellen sind barrierefrei und es stehen taktile Leitsysteme, Niederflurfahrzeuge und multisensorielle Notfallsysteme zur Verfügung. Auch die Strategie „Inklusives Wien 2030“ und ihr kooperativer Ansatz, Organisationen von Menschen mit Behinderungen in die Entscheidungsfindung einzubinden, zeigt das starke Engagement der Stadt in puncto Barrierefreiheit. Wien erhält den Access City Award als zweite österreichische Stadt – nach Salzburg im Jahr 2012. Der zweite Platz ging heute an Nürnberg vor dem spanischen Cartagena. Borås in Schweden erhielt einen Sonderpreis.

Pressemitteilung

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
29. November 2024
Autor
Vertretung in Österreich