Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Projekt

Für bessere Energieeffizienzmaßnahmen - SaveEnergyTogether

SaveEnergyTogether wird – basierend auf realen Erfahrungen aus nationalen und lokalen Pilotprojekten mit über 6,6 Millionen Haushalten – relevante Entscheidungsträger auf allen Regierungsebenen in die Lage versetzen, das EE1st-Prinzip für Notfallmaßnahmen zur Energieeffizienz (EEEIs) umzusetzen.

EEEIs sind Interventionen, die sich auf Verhaltensänderungen konzentrieren, sowie alle EE1st-Maßnahmen, die sich durch geringe Vorabinvestitionen seitens des Einzelnen auszeichnen und daher ohne Abhängigkeit von Ausrüstung und Fachkräften durchgeführt werden können.

Im Rahmen des Projekts werden verschiedene Ansätze getestet, Daten gesammelt und Blaupausen auf der Grundlage dieser realen Aktivitäten entwickelt. Diese können dann über die Projektlaufzeit hinaus nationalen und lokalen Entscheidungsträgern und Umsetzern wie Kommunen, lokalen Behörden und nationalen Verbraucherorganisationen dabei helfen, EEEIs schnell und effektiv umzusetzen.

SaveEnergyTogether ist ausdrücklich darauf ausgelegt, frühere Arbeiten zu EE1st zu berücksichtigen, um Methoden, Verfahren und Überwachungs-/Berichtssysteme zu entwickeln, die alle Dimensionen des EE1st-Prinzips (Gesellschaft, Umwelt, öffentlicher Haushalt usw.) berücksichtigen.