Filtern nach
Nachrichten (896)
RSS
Neben Diskussionen zum Fortschritt der Impfkampagne und dem Umgang mit Virusvarianten in der EU, den Beziehungen der Europäischen Union zu Russland haben die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem Europäischen Rat auch über das ungarische Gesetz zur Darstellung von Homosexualität diskutiert.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute zum ungarischen Gesetzesentwurf Stellung genommen, der Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert.

Die Europäische Kommission hat den Aufbau- und Resilienzplan Österreichs heute positiv bewertet. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat Bundeskanzler Sebastian Kurz die Nachricht persönlich überbracht.

Die Europäische Kommission hat bei der ersten Transaktion im Rahmen des EU-Aufbauinstruments NextGenerationEU über eine Anleihe mit zehnjähriger Laufzeit 20 Milliarden Euro mobilisiert.

EU-Kommissionspräsidentin Dubravka Šuica war heute zu Gast beim Europa-Forum Wachau im Stift Göttweig.

Die Europäische Kommission hat heute mit dem Frühjahrspaket des Europäischen Semesters ihre Empfehlungen für die Haushaltspolitik der EU-Mitgliedstaaten vorgelegt.

Wie stellen sich die nächsten dringlichen Herausforderungen, mit denen Europa nach der Corona-Pandemie konfrontiert sein wird?

Die Europäische Kommission und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) bringen Schwung in die Debatte über die Zukunft Europas.

Die Europäische Union reagiert mit Sanktionen auf die erzwungene Landung der Ryanair-Maschine und die Verhaftung des belarussischen Bloggers.

Die Europäische Kommission hat heute einen dritten Vertrag mit den Pharmaunternehmen BioNTech-Pfizer unterzeichnet.