Aktuelle Nachrichten
Die US-Exporte von Flüssiggas (LNG) nach Europa haben sich seit März dieses Jahres gegenüber 2021 fast verdreifacht.
EU-Mitgliedstaaten mit unterirdischen Gasspeichern müssen diese bis zum 1. November zu 80 % auffüllen.
Der Stromhandel zwischen der Ukraine und der EU wird am 30. Juni beginnen.
Im Fokus
Französischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2022
Am ersten Jänner 2022 übernimmt Frankreich den Vorsitz im Rat der Europäischen Union übernommen. Hier finden Sie Informationen über den Ratsvorsitz und Frankreich.
EU erfahren. Bildungsreisen zu den EU-Institutionen.
Zum Europäischen Jahr der Jugend und zum 35-jährigen Erasmus+-Jubiläum lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich erstmals ab dem Schuljahr 2022/2023 eine Schulklasse pro Bundesland zu einer Brüsselreise mit dem Nightjet ein – ganz im Zeichen des Grünen Deals.
Das Neue Europäische Bauhaus
Das Neue Europäische Bauhaus ergänzt den Grünen Deal um eine kulturelle und kreative Dimension. Nachhaltigkeit wird mit gutem Design in Einklang gebracht, das weniger CO2 benötigt und erschwinglich für alle ist. Nun können Akteure Vorschläge für innovative Pilotprojekte einreichen.
EU-Lernecke - Europa spielend entdecken
Hier finden Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren spannende Quizfragen, Puzzles und Spiele über die Europäische Union und die Mitgliedsländer. Sie erfahren spielend, was uns als EU-Bürgerinnen und -Bürger verbindet, welche Rechte Kinder haben, Wissenswertes über den Euro und vieles mehr.
Europa in meiner Region
„Europa in meiner Region“ ist die Einladung, exemplarisch einige ausgewählte EU-Projekte in der eigenen Nachbarschaft zu entdecken!
Europa im Gespräch. Auf EU-Zukunftstour durch Österreich (Videos)
Unser Vertretungsleiter Martin Selmayr und Paul Schmidt, Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik, haben sich auf ihre Fahrräder geschwungen und in Städten und Gemeinden in allen neun Bundesländern das Gespräch über Europa gesucht.
Ausgewähltes
Der Grüne Deal in Österreich
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der obersten Prioritäten der EU. Der europäische Grüne Deal ist ihr ehrgeiziger Plan, Europa bis spätestens 2050 zum klimaneutralen Kontinent zu machen.
Virtueller Presseraum der Vertretung
In unserem APA-OTS-Presseraum finden Sie unsere Presseaussendungen zu aktuellen Themen.
Der Aufbauplan für Österreich
„NextGenerationEU“, das befristete Aufbauinstrument der EU, enthält konkrete Investitions- und Reformvorhaben für Österreich, mit denen das Land gestärkt aus der COVID-19-Pandemie hervorgehen kann.