Filtern nach
Nachrichten (444)
RSS
Das Massaker von Butscha: Ein Jahr nach der Befreiung
Vor einem Jahr wurde die Stadt Butscha bei Kiew von der russischen Besatzung befreit.

Von der Leyen zu den Beziehungen EU/China: „Neuausrichtung in den wichtigsten Bereichen“
In einer Grundsatzrede über den Umgang mit China hat Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für eine starke und geeinte europäische Haltung plädiert.

Energie und Klima: Einigung zu erneuerbaren Energien, Aufruf unter dem Europäischen Innovationsfonds
Die Europäische Kommission begrüßt die vorläufige Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat zum Ausbau der erneuerbaren Energien in der EU.

Bürokratieabbau: Europäische Kommission will grenzüberschreitende Geschäfte weiter vereinfachen
Die Europäische Kommission will bürokratische Hürden für grenzüberschreitend tätige Unternehmen weiter reduzieren.

Europäischer Green Deal: Nach Zustimmung der EU-Staaten kann Umsetzung in konkrete Politik starten
Die Europäische Union gießt ihre ambitionierten Klimaziele in konkrete Politik.

EU-Staaten stimmen endgültig für emissionsfreie Autos ab 2035
Die Europäische Kommission begrüßt die endgültige Verabschiedung der neuen CO2-Standards für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge durch die EU-Mitgliedstaaten bei ihrem Rats-Treffen in Brüssel.

Neue EU-Ausbauziele für Ladesäulen und Wasserstofftankstellen
Mehr elektrische Ladestationen und Wasserstofftankstellen: Das Europäische Parlament und der Rat haben eine politische Einigung über die neue Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) erzielt.

Österreicher unterstützen Ukraine-Kurs der EU und Energieziele
Eine große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in Österreich (83 %) ist der Ansicht, dass die EU dringend unabhängiger von russischen Energiequellen werden muss.

Kartellrecht: Europäische Kommission führt unangekündigte Inspektionen im Energydrink-Sektor durch
Am Montag hat die Europäische Kommission unangekündigte Inspektionen in den Räumlichkeiten eines Unternehmens eingeleitet, das in verschiedenen EU-Mitgliedstaaten im Bereich Energydrinks tätig ist.

Europäische Kommission unterstützt Österreich bei Reformprojekten
Die Europäische Kommission hat in Österreich 9 Projekte für die Konzeption und Umsetzung von Reformvorhaben im Bereich des grünen und digitalen Wandels genehmigt.