Filtern nach
Nachrichten (525)
RSS
Recht auf Reparatur spart Rohstoffe, Emissionen und Geld
Reparieren statt wegwerfen spart Ressourcen, Emissionen und Geld – und hilft, Europa unabhängiger von Rohstoffimporten aus Drittstaaten zu machen.

Gemeinsame EU-Gasbeschaffungen geht in die dritte Runde
Europäische Unternehmen können ab heute im Rahmen der dritten gemeinsamen Ausschreibungsrunde ihren Gasbedarf ab Dezember 2023 anmelden.

Europäisches Chip-Gesetz tritt in Kraft
Heute tritt das europäische Chip-Gesetz in Kraft, das die Versorgungssicherheit, Widerstandsfähigkeit und technologische Führungsrolle der EU bei Halbleitertechnologien und -anwendungen sichern soll.

Von der Leyen: Erwartungen an Klimagipfel steigen
In zwei Monaten findet der Weltklimagipfel in Dubai statt.

NextGenerationEU: Umsetzung der Aufbau- und Resilienzfazilität in vollem Gange
Die Europäische Kommission hat heute ihren zweiten Jahresbericht über die Umsetzung der so genannten Aufbau- und Resilienzfazilität angenommen.

Von der Leyen wirbt auf UN-Gipfel für mehr Ressourcen für Entwicklungsländer
Im Rahmen der laufenden UN-Vollversammlung hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dafür plädiert, mehr Ressourcen für die Länder des globalen Südens zu mobilisieren.

Von der Leyen: „Heute handeln, um für morgen bereit zu sein“
„Gemeinsam haben wir gezeigt, was ein Europa, das kühn und mutig ist, alles schaffen kann. Und unsere Arbeit ist noch lange nicht getan – also lassen Sie uns weiter zusammenhalten. Lassen Sie uns heute handeln, um für morgen bereit zu sein.“

Überschwemmungen in Libyen: EU mobilisiert Soforthilfe über Katastrophenschutzmechanismus
Nach dem gestrigen Ersuchen Libyens um internationale Unterstützung nach den verheerenden Überschwemmungen mit tausenden Todesopfern hat die EU ihren Katastrophenschutzmechanismus aktiviert.

Einfacher im europäischen Ausland leben, arbeiten und reisen: Digitalisierungs-Vorschläge der Kommission
Wie lassen sich die Systeme der sozialen Sicherheit besser grenzüberschreitend koordinieren? Die jetzt vorgelegten Vorschläge der Europäischen Kommission zielen darauf ab, dafür vestärkt die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen.

Rede zur Lage der Union: Livestream & Debatte im Haus der Europäischen Union
Am 13. September hält EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihre diesjährige Rede zur Lage der Union vor dem Europäischen Parlament.