Neue Maßnahmen für mehr Sicherheit von Unterseekabeln - Europäische Kommission
Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 21. Februar 2025
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Neue Maßnahmen für mehr Sicherheit von Unterseekabeln

Mit Blick auf die Zwischenfälle mit Unterseekabeln in den vergangenen Monaten und den Beeinträchtigungen für den Alltag der Bürgerinnen und Bürger in der EU haben die EU- Kommission und die EU-Außenbeauftragte Kallas ein Maßnahmen-Paket vorgelegt. 

 European Union Ambassadors Conference, Brussels

Es soll die Mitgliedstaaten unterstützen und Sicherheit sowie Widerstandsfähigkeit der kritischen Infrastruktur am Meeresboden stärken. Details des Aktionsplans stellte Exekutiv-Vizepräsidentin Henna Virkkunen gemeinsam mit Verteidigungskommissar Andris Kubilius und Innenkommissar Magnus Brunner bei einem Besuch in Helsinki vor. Brunner sagte: „Der Aktionsplan zur besseren Sicherung von Unterseekabeln wird unsere Fähigkeit stärken, neuen hybriden Bedrohungen vorzubeugen, sie zu erkennen und darauf zu reagieren. Die Bekämpfung hybrider Bedrohungen und der Schutz unserer kritischen Infrastruktur werden zudem wichtige Bestandteile unserer bevorstehenden Strategie für innere Sicherheit sein.“

Pressemitteilung

Gemeinsame Mitteilung

Factpage zur gemeinsamen Mitteilung

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
21. Februar 2025
Autor
Vertretung in Österreich