US-Einfuhrzölle auf Autos: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bedauert Entscheidung - Europäische Kommission Zum Hauptinhalt
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 27. März 2025
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

US-Einfuhrzölle auf Autos: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bedauert Entscheidung

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Entscheidung der USA bedauert, Zölle auf europäische Automobilexporte zu erheben. 

Press conference by Ursula von der Leyen, President of the European Commission,  on the first 100 days of her second mandate at the helm of the European Commission

In einer Erklärung betonte die EU-Kommissionspräsidentin: „Die Automobilindustrie ist eine treibende Kraft für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und hochwertige Arbeitsplätze durch tief integrierte Lieferketten auf beiden Seiten des Atlantiks. Wie ich bereits gesagt habe, sind Zölle Steuern - schlecht für Unternehmen, schlechter für Verbraucherinnen und Verbraucher in den USA und in der Europäischen Union gleichermaßen.“ Von der Leyen sagte weiter: „Wir werden nun diese Ankündigung zusammen mit anderen Maßnahmen bewerten, die die USA in den nächsten Tagen ins Auge fassen. Die EU wird weiterhin nach Verhandlungslösungen suchen und dabei ihre wirtschaftlichen Interessen wahren. Als große Handelsmacht und starke Gemeinschaft von 27 Mitgliedstaaten werden wir gemeinsam unsere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbraucher in der gesamten Europäischen Union schützen.“

Stellungnahme

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
27. März 2025
Autor
Vertretung in Österreich