Filtern nach
News (389)
RSS
Europäische Kommission fördert grenzüberschreitende Zugverbindung der WESTbahn
Die EU-Kommission unterstützt europaweit zehn Pilotprojekte für den Ausbau grenzübergreifender Bahnstrecken.

30 Jahre Europäischer Binnenmarkt: bewährt und krisenfest
Europa feiert heuer das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen Binnenmarktes.

EU-Aufbauplan fördert Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen
EU-Botschafter Martin Selmayr und EU-Abgeordneter Hannes Heide drängen in Bad Ischl auf Beschleunigung der Energiewende.

Von der Leyen zum Holocaust-Gedenktag: „Schicksal von Millionen jüdischen Menschen niemals vergessen“
Am morgigen 27. Jänner, dem Internationalen Holocaust-Gedenktag, jährt sich die Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau zum 78. Mal.

Europäische Kommission pocht auf Einhaltung von EU-Recht – auch in Österreich
Die Europäische Kommission hat heute wieder Schritte im Rahmen von Vertragsverletzungsverfahren gesetzt, um die Einhaltung von EU-Recht in den Mitgliedstaaten sicherzustellen.

Europäische Kommission holt Meinungen zur Reform des Strommarkts ein
Wie kann der europäische Strommarkt widerstandsfähiger gemacht werden? Wie können die Auswirkungen der Gaspreise auf die Stromrechnungen verringert und gleichzeitig Maßnahmen für die Energiewende unterstützt werden?

Migrationsmanagement: Neue Strategie für wirksamere Rückführungen
Die Europäische Kommission will die Anzahl der Rückführungen von Menschen ohne Bleiberecht in der EU erhöhen und hat dazu eine neue Strategie vorgelegt.

Europäische Kommission genehmigt österreichische Beihilfe zur Senkung des Stromverbrauchs
Die Europäische Kommission gibt grünes Licht für eine österreichische Beihilferegelung im Umfang von 100 Millionen Euro zur Verringerung des in Spitzenlastzeiten verzeichneten Stromverbrauchs.

Startschuss für internationales Bündnis für Handel und Klima
Heute rufen die Europäische Kommission, die EU-Mitgliedstaaten und 26 Partnerländer „Das Bündnis von Handelsministern zum Thema Klima“ ins Leben.

Von der Leyen im Europäischen Parlament zum Green-Deal-Industrieplan: „Schnell muss es gehen“
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute im Europäischen Parlament den Green-Deal-Industrieplan erläutert.