Vier neue EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich - Europäische Kommission
Zum Hauptinhalt
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 27. März 2025
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Vier neue EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich

Die Europäische Kommission hat heute wieder Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet, um die Einhaltung von EU-Recht sicherzustellen.

Entrance to the Berlaymont building

Im Zuge dessen hat sie auch vier Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet und entsprechende Aufforderungsschreiben verschickt. Erstens hat Österreich die überarbeiteten Vorschriften für die Strommarktgestaltung nicht vollständig in nationales Recht umgesetzt. Zweitens ist Österreich bei der Umsetzung der Vorschriften über das Auslaufen finanzieller Anreize für eigenständige mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizkessel säumig. Drittens hat Österreich die Sozialvorschriften im Straßengüterverkehr nicht vollständig umgesetzt. Viertens muss Österreich die vollständige Umsetzung der Richtlinie zur Verwendung von 2-Methyloxolan als Extraktionslösungsmittel bei der Herstellung von Lebensmitteln und Lebensmittelzutaten voranbringen. Österreich hat nun zwei Monate Zeit, um auf die Aufforderungsschreiben zu antworten und die Richtlinien vollständig umzusetzen; anderenfalls kann die Kommission beschließen, den nächsten Schritt im Verfahren einzuleiten.

Pressemitteilung

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
27. März 2025
Autor
Vertretung in Österreich