
Unterstützt durch das EU-Netz von Supercomputern werden diese Fabriken die wichtigsten Bestandteile der KI-Innovation unter einem Dach vereinen: Rechenleistung, Daten und Talente. Die Investition von insgesamt rund 485 Millionen Euro wird teils durch nationale und teils durch europäische Gelder abgedeckt. Die KI-Fabriken werden im KI-Bereich tätigen Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen privilegierten Zugang bieten und somit Wachstum und eine effizientere Expansion fördern.
Pressemitteilung in der Meldungsübersicht
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 12. März 2025
- Autor
- Vertretung in Österreich