Filter by
News (955)
RSS
Die Europäische Kommission hat eine Roadmap zum Thema Naturgutschriften veröffentlicht, um Anreize für private Investitionen in den Schutz und die Erhaltung der Natur zu schaffen.

Zum vierten Mal hat die Europäische Kommission analysiert, wie EU-Umweltrecht in den 27 EU-Staaten umgesetzt wird.

Die Europäische Kommission hat 94 Verkehrsprojekte ausgewählt, die im Rahmen der Fazilität Connecting Europe EU-Zuschüsse in Höhe von fast 2,8 Milliarden Euro erhalten.

Die Europäische Kommission holt die Ansichten von Bürgerinnen und Bürgern, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Unternehmensverbänden und anderen Interessenträgern zu den Auswirkungen und der Wirksamkeit des Gesetzes über digitale Märkte ein.

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, ein EU-Klimaziel von 90 Prozent Emissionsminderungen bis 2040 im EU-Klimagesetz zu verankern (Vergleichsjahr: 1990).

Die Europäische Kommission hat eine Strategie vorgestellt, die Europa bis 2030 an die Spitze der Innovation in den Biowissenschaften bringen und innovative Therapien den europäischen Patienten schneller zur Verfügung stellen soll.

Die Europäische Kommission hat die Verhandlungen mit der Ukraine über die Überprüfung der vertieften Freihandelszone zwischen der EU und der Ukraine (DCFTA) abgeschlossen.

Zu dem Aufruf zur Interessenbekundung für KI-Gigafabriken, der am 20. Juni endete, wurden insgesamt 76 Interessenbekundungen eingereicht.

Die Stärkung von Europas Verteidigungsfähigkeit, die Lage im Nahen Osten und die Ukraine standen im Mittelpunkt des gestrigen Europäischen Rates in Brüssel.

Die Europäische Kommission hat diese Woche ein Maßnahmenpaket für den Weltraum vorgelegt, um ihn sauberer und sicherer zu machen – und Europas Zugang zu verbessern.