- Verbreitung des Europagedankens | Jugendpolitik | Globalisierung | Klimaschutzpolitik
- Montag, 2. Mai 2022, 16:00 - 17:30 (MEZ)
- Livestream verfügbar
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 2. Mai 2022, 16:00 - 17:30 (MEZ)
- Sprachen
- Deutsch
Beschreibung
EU-Jugenddialog
anlässlich des Europatages und des Europäischen Jahres der Jugend 2022
Die neue politische Realität, in der wir uns seit dem 24. Februar 2022 befinden, verleiht der Gründungsidee der Europäischen Union und damit auch dem heurigen Europatag ein neues Gewicht. Die Zukunft des europäischen Friedensprojekts sowie die Jugend, der wir das diesjährige Europäische Jahr gewidmet haben, stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Daher läuten wir die Europawoche heuer am Montag, 2. Mai 2022, mit dem „EU Youth Talk“ im Museumsquartier in der „Libelle“ ein. Wir wollen die Hoffnungen, Wünsche und Fragen junger Menschen sichtbar machen und diese zu einem Dialog mit politischen Entscheidungsträgern einladen – insbesondere zu den Themen Europa in der Welt, Klimaschutz und Zukunft Europas.
Montag, 2. Mai 2022
16.00 - 17.30 Uhr
Livestream aus der MQ Libelle:
Programm
Eröffnungsworte
Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
Einleitung und Moderation
Ambra Schuster, ORF, Zeit im Bild, TikTok
EU Youth Talk mit
- Jugendlichen aus den Bundesländern und der Ukraine
- Alexander Bernhuber, Abgeordneter zum Europäischen Parlament
- Jürgen Czernohorszky, Stadtrat für Klima, Umwelt, Demokratie und Personal, Stadt Wien
- Helmut Brandstätter, Abgeordneter zum Nationalrat
- Thomas Waitz, Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Musikalische Begleitung
Related Two
