Online-Diskussion zum Thema "EU-Klimapaket und die österreichische Klimapolitik"
Anmeldung unter: https://oekosozial.at/events/eu-klimapaket-auswirkungen-fuer-die-oesterreichische-klimapolitik/
- Klimaschutzpolitik
- Montag, 27. September 2021, 10:30 - 11:30 (MEZ)
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 27. September 2021, 10:30 - 11:30 (MEZ)
- Sprachen
- Deutsch
- Veranstalter
- Ökosoziales Forum Österreich & Europa
- Website
- https://oekosozial.at/eu-klimapaket-und-die-oesterreichische-klimapolitik/
Beschreibung
Aufbruch in eine emissionsfreie Zukunft? Hochwässer, Waldbrände und andere katastrophale Ereignisse im heurigen Sommer zeigen, dass uns im Klimaschutz langsam die Zeit davonläuft. Mit dem im Sommer 2021 präsentierten Klimapaket "Fit for 55" will die Europäische Kommission Europa zum ersten klimaneutralen Kontinent machen. Gleichzeitig plant die österreichische Bundesregierung, den zweiten Teil der Ökosozialen Steuerreform – mit der Einführung eines CO2-Preises und gleichzeitigen Entlastungsmaßnahmen – im kommenden Jahr umzusetzen. Was kommt konkret auf uns zu und wie passen die Ambitionen der EU mit jenen der österreichischen Klimapolitik zusammen? Darüber diskutieren im zweiten Teil unserer Gesprächsreihe zur Ökosozialen Steuerreform Klima-Sektionschef Jürgen Schneider und Jozef Vasak von der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich. Diskutieren Sie mit!
10.30 ERÖFFNUNG
Hans Mayrhofer
Generalsekretär im Ökosozialen Forum Österreich & Europa
10.40 DISKUSSION
Jürgen Schneider
Leiter der Sektion „Klima und Energie“, Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Jozef Vasak
Berater für wirtschaftspolitische Koordinierung, Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
moderiert von Gottfried Hebenstreit, Ökosoziales Forum Österreich & Europa
Anmeldung erbeten unter: https://oekosozial.at/events/eu-klimapaket-auswirkungen-fuer-die-oesterreichische-klimapolitik/