- Europäische Union
- Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:30 - 21:00 (MEZ)
- Wien, Österreich
Praktische Informationen
- Zeit
- Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:30 - 21:00 (MEZ)
- Ort
- Haus der Europäischen UnionWipplingerstraße 35, 1010 Wien, Österreich
- Sprachen
- Deutsch
Beschreibung

Im Zuge der Veranstaltungsreihe „EU-Kultursalon“ lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich Künstlerinnen und Künstler zum Diskurs über die Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft Europas. Wir freuen uns sehr, am 25. Oktober, um 19.30 Uhr, Schauspieler Harald Krassnitzer und ORF-Journalistin Claudia Reiterer im Haus der Europäischen Union zu begrüßen.
Harald Krassnitzer setzt sich intensiv mit europäischer Politik auseinander und hat sich im Zuge von zahlreichen Reisen ein differenziertes Bild von den Herausforderungen und Errungenschaften der europäischen Einigung gemacht, zuletzt bei einer Fahrt mit einer Zille durch die Donauländer.
Claudia Reiterer geht europäischen Zusammenhängen seit vielen Jahren als ORF-Journalistin und Moderatorin auf den Grund, aktuell moderiert sie unter anderem die Diskussionssendung „Im Zentrum“.
Wie kann und muss sich Europa angesichts der neuen geopolitischen Realitäten positionieren? Wie verändert sich die Rolle der Nationalstaaten? Setzt die Politik auf europäischer Ebene angesichts der aktuellen Herausforderungen die richtigen Prioritäten? Kommt Europa bei den Menschen an? Über Fragestellungen wie diese werden Harald Krassnitzer, Claudia Reiterer und EU-Botschafter Martin Selmayr am Vorabend des Nationalfeiertags diskutieren. Im Anschluss freuen wir uns auf Ihre Fragen.
Wir bitten um verbindliche Anmeldung: COMM-REP-VIE-EU-KULTURSALONec [dot] europa [dot] eu (COMM-REP-VIE-EU-KULTURSALON[at]ec[dot]europa[dot]eu) (Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben)
Einlass ab 19 Uhr.