- Bildungspolitik | Jugendpolitik
- Donnerstag, 2. Juni 2022, 18:00 - 19:00 (MEZ)
- Livestream verfügbar
Praktische Informationen
- Zeit
- Donnerstag, 2. Juni 2022, 18:00 - 19:00 (MEZ)
- Sprachen
- Deutsch
- Veranstalter
- Europa : DIALOG
- Website
- https://www.okto.tv/de/sendung/europadialog
Beschreibung
Europa : DIALOG | Erasmus+ | EU-Bürgerdialog zur Zukunft Europas
Welche Möglichkeiten bietet ERASMUS+ jungen Menschen?
Das EU-Programm Erasmus+ fördert die europaweite Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen. Jungen Menschen bietet Erasmus+ neue Perspektiven. Der Europäische Solidaritätskorps (ESK) ermöglicht jungen Menschen die Teilnahme an Projekten, die Gemeinschaften im Ausland oder in ihrem eigenen Land zugutekommen. Junge Menschen sollen inspirierende und bereichernde Erfahrungen machen und außerdem die Chance bekommen, etwas zu verändern und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Gesprächsgäste von Benedikt Weingartner sind
- Nadine Schuller, ESK-Botschafterin & Start-up-Gründerin
- Andreas Moser, EU Jugendaktivist & Studierender
- Adina Hoffmann-Reumüller, Stv. Leiterin Presse & Kommunikation / Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich
Zur Erstausstrahlung:
Europa : DIALOG
Die EU-Bürgerdialoge können Sie unter folgenden Playlisten auf unserem Youtube-Kanal nachsehen bzw. –hören:
