Aktuelle Nachrichten

EU-Preise für Ökologie: Burgenland, Wien und Luftburg – Kolarik unter den Gewinnern
Mit den EU Organic Awards ehrt die Europäische Union herausragende Leistungen, Innovation und Nachhaltigkeit in der biologischen Wertschöpfungskette. Gleich drei der insgesamt acht Preise gingen gestern nach Österreich.

Recht auf Reparatur spart Rohstoffe, Emissionen und Geld
Reparieren statt wegwerfen spart Ressourcen, Emissionen und Geld – und hilft, Europa unabhängiger von Rohstoffimporten aus Drittstaaten zu machen.

Gemeinsame EU-Gasbeschaffungen geht in die dritte Runde
Europäische Unternehmen können ab heute im Rahmen der dritten gemeinsamen Ausschreibungsrunde ihren Gasbedarf ab Dezember 2023 anmelden.
Im Fokus

Spanischer Vorsitz im Rat der Europäischen Union 2023
Am ersten Juli 2023 übernimmt Spanien den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Hier finden Sie aktuelle Informationen über den Ratsvorsitz.

EU-Gipfeltour in den Bundesländern
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich und die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik laden Sie herzlich ein zum Austausch und zur Diskussion über die zentralen EU-Politiken im Rahmen unserer geführten Bergwanderungen.

EU erfahren. Bildungsreisen zu den EU-Institutionen.
Zum Europäischen Jahr der Jugend und zum 35-jährigen Erasmus+-Jubiläum lädt die Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich erstmals ab dem Schuljahr 2022/2023 eine Schulklasse pro Bundesland zu einer Brüsselreise mit dem Nightjet ein – ganz im Zeichen des Grünen Deals.
Ausgewähltes
Der Grüne Deal in Österreich
Die Bekämpfung des Klimawandels ist eine der obersten Prioritäten der EU. Der europäische Grüne Deal ist ihr ehrgeiziger Plan, Europa bis spätestens 2050 zum klimaneutralen Kontinent zu machen.
Virtueller Presseraum der Vertretung
In unserem APA-OTS-Presseraum finden Sie unsere Presseaussendungen zu aktuellen Themen.
Der Aufbauplan für Österreich
„NextGenerationEU“, das befristete Aufbauinstrument der EU, enthält konkrete Investitions- und Reformvorhaben für Österreich, mit denen das Land gestärkt aus der COVID-19-Pandemie hervorgehen kann.
Europa : DIALOG | EU-Bürgerdialog zur Zukunft Europas in den Bundesländern
Was bringt Europa den Menschen in Österreich?
Welchen Mehrwert hat Österreichs EU-Mitgliedschaft unmittelbar für die Menschen? Wie profitieren die Bundesländer und ihre Gemeinden von EU-Förderungen?
Mit Blick auf die regionale Nachhaltigkeit stehen der europäische Grüne Deal und der EU-Aufbauplan...
Podcast "Ganz offen gesagt" - #29 2022 Über das Verhältnis Österreichs zur EU - mit Martin Selmayr
Martin Selmayr, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, spricht mit Journalist Georg Renner über das Verhältnis Österreichs zur Union, wie sich die EU durch Krisen weiterentwickelt und was Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen können.