
In Notsituationen können die nationalen Notdienste von jedem Ort in der EU unter der Nummer 112 erreicht werden. Im Dezember 2022 schlug die Europäische Kommission vor, dass die Mitgliedstaaten ihre Notrufstellen auf den neuesten Stand der Technik bringen, den Zugang für Menschen mit Behinderungen erleichtern und die Weiterleitung von Notrufen zu den nächstgelegenen Rettungsdiensten verbessern. Dazu EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton: „Unser Ziel ist es, eine einheitliche Ausstattung mit den neuesten Technologien zu gewährleisten, um die Kommunikation erheblich zu verbessern und die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.“ 2021 gingen 56 % aller Notrufe bei der europäischen Notrufnummer 112 ein. Damit stiegen die Anrufe bei 112 im Vergleich zu 2019 um 3 % auf 153 Millionen.
Pressemitteilung in der Meldungsübersicht
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10. Februar 2023
- Autor
- Vertretung in Österreich