EU-Herbstprognose: Wirtschaftsleistung dürfte heuer in Österreich um 0,6 % sinken, 2025 dann wieder wachsen - Europäische Kommission Zum Hauptinhalt
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 15. November 2024
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

EU-Herbstprognose: Wirtschaftsleistung dürfte heuer in Österreich um 0,6 % sinken, 2025 dann wieder wachsen

Die Europäische Kommission geht in ihrer Herbstprognose davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der EU heuer um 0,9 % und jenes des Euroraums um 0,8 % steigt. 

Press conference by Paolo Gentiloni, European Commissioner, on the Autumn 2024 Economic Forecast

Für 2025 wird ein Plus von 1,5 % bzw. 1,3 % prognostiziert. Für Österreich erwarten die EU-Ökonomen indes, dass das BIP heuer um 0,6 % sinkt, 2025 soll es dann wieder 1 % steigen. EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sagte: „Die europäische Wirtschaft erholt sich langsam wieder. Da die Inflation weiter rückläufig ist, das Wachstum des privaten Verbrauchs und der Investitionen zunimmt und die Arbeitslosigkeit sich auf einem Rekordtief befindet, dürfte sich das Wachstum in den kommenden beiden Jahren allmählich beschleunigen.“ Er räumte jedoch auch ein, dass strukturelle Herausforderungen und geopolitische Unsicherheiten die Zukunftsaussichten belasten. 

Pressemitteilung

Prognose für Österreich

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
15. November 2024
Autor
Vertretung in Österreich