
Bislang hat die EU 41 Luftbrückenflüge organisiert, um über 1.800 Tonnen Hilfsgüter für Palästinenser über Ägypten zu liefern. Sie prüft derzeit weitere Möglichkeiten zur Bereitstellung dringend benötigter Hilfsgüter, unter anderem durch einen EU-Seekorridor und den Abwurf von Hilfsgütern aus der Luft, in Zusammenarbeit mit humanitären Partnern. Der für Krisenmanagement zuständige EU-Kommissar Janez Lenarčič schließt heute in Israel seinen Besuch im Nahen Osten ab, nachdem er gestern in Jordanien war. Er hat die Zusage der EU bekräftigt, alle verfügbaren Mittel zu mobilisieren, um humanitäre Hilfe für bedürftige Palästinenser bereitzustellen.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7. März 2024
- Autor
- Vertretung in Österreich