Insgesamt beläuft sich die Hilfe für alle Länder auf fast 385,5 Millionen Euro. Davon profitiert haben auch drei Beitrittskandidaten: Albanien, Montenegro und Serbien. Aus dem Solidaritätsfonds werden zum Schutz der öffentlichen Gesundheit medizinische Hilfe, der Kauf und die Verabreichung von Impfstoffen, der Erwerb persönlicher Schutzausrüstung und medizinischer Geräte, die Kosten der Gesundheitsversorgung, Laboranalysen, Soforthilfe für die Bevölkerung und Maßnahmen zur Prävention, Überwachung und Eindämmung der Ausbreitung von Krankheiten finanziert.
EUSF-Zahlungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Gesundheitskrise nach Ländern
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 19. Januar 2022
- Autor
- Vertretung in Österreich