Umsetzung des EU-Aufbauplans kommt voran: mehr als 40 Prozent ausgezahlt - Europäische Kommission Zum Hauptinhalt
Eine offizielle Website der Europäischen UnionOffizielle Website der EU
Vertretung in Österreich
  • Presseartikel
  • 10. Oktober 2024
  • Vertretung in Österreich
  • Lesedauer: 1 Min

Umsetzung des EU-Aufbauplans kommt voran: mehr als 40 Prozent ausgezahlt

Die Umsetzung der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF), Herzstück des EU-Wiederaufbauinstruments NextGenerationEU, treibt Reformen und Investitionen in den EU-Staaten voran.

Participation of Valdis Dombrovskis, Executive Vice-President of the European Commission, in the EU/Türkiye High-Level Dialogue on Trade

Das zeigt der dritte ARF-Jahresbericht. Bislang wurden über 267 Milliarden Euro, also mehr als 40 Prozent der verfügbaren Mittel, an die EU-Staaten ausgezahlt. Bis Jahresende sollten es mehr als 300 Milliarden Euro sein. Im Rahmen der Fazilität wurden bisher Investitionen in Höhe von mehr als 82 Milliarden Euro zur direkten Unterstützung von Unternehmen mobilisiert. Es laufen über 900 Reformen, um bürokratische Hürden abzubauen und Geschäftsprozesse zu beschleunigen und so die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie zu steigern.  Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis sagte: „Die Reformen und Investitionen im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität sind essenziell für die Steigerung unserer Wettbewerbsfähigkeit und die Umsetzung unserer Ziele in den Bereichen digitaler und grüner Wandel, Energieversorgungssicherheit und Verteidigung, und helfen gleichzeitig, die sozialen Folgen der jüngsten Krisen abzufedern. Die Unterstützung kommt Millionen Europäerinnen und Europäern sowie Unternehmen direkt zugute: Sie profitieren von den Investitionen in Ausbildung, schnellerer Planung und beschleunigten Genehmigungsverfahren oder der Förderung innovativer Projekte und Wirtschaftszweige. Damit die Umsetzung weiterhin schnell voranschreitet, müssen die Mitgliedstaaten auch in Zukunft ein hohes Maß an Engagement zeigen.“

Pressemitteilung

Dritter Jahresbericht über die Durchführung der Aufbau- und Resilienzfazilität 

Aufbau- und Resilienzfazilität
Aufbau- und Resilienzscoreboard

Fragen und Antworten: Aufbau- und Resilienzfazilität

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
10. Oktober 2024
Autor
Vertretung in Österreich