
Ziel ist es, die Dekarbonisierung zu beschleunigen und gleichzeitig die Zukunft der verarbeitenden Industrie in Europa zu sichern. Im Fokus stehen energieintensive Industrien und saubere Technologien. Der Clean Industrial Deal wird mit einem speziellen Rahmen für staatliche Beihilfen einhergehen, zudem sollen 100 Milliarden Euro zur Förderung einer umweltfreundlichen Fertigung in der EU mobilisiert werden. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Europa soll nicht nur ein Kontinent der industriellen Innovation sein, sondern auch ein Kontinent der industriellen Produktion. Die Nachfrage nach sauberen Produkten ist allerdings zurückgegangen, und einige Investitionen wurden in andere Teile der Welt verlagert. Bekanntlich gibt es für unsere europäischen Unternehmen immer noch zu viele Hindernisse – angefangen bei hohen Energiepreisen bis hin zu übermäßigem Regelungsaufwand. Mit dem Deal für eine saubere Industrie sollen die für unsere Unternehmen noch bestehenden Fesseln gekappt werden. Außerdem soll ein klarer Business Case für Europa vorgelegt werden.“
Redevon Präsidentin von der Leyen
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 26. Februar 2025
- Autor
- Vertretung in Österreich